- Presseberichte zur Bank
- Engagement in der Region
- Publikationen
Pressespiegel
Neues von Ihrer Bank
Hier finden Sie aktuelle Presseberichte und veröffentlichte Artikel rund um die Frankenberger Bank. Über die Links gelangen Sie zum jeweiligen Bericht. Bei Fragen zu den jeweiligen Inhalten stehen wir gerne zur Verfügung.
2022
-
21.12.2022 - Schulspende
-
10.12.2022 - Technologie gegen Fachkräftemangel
-
01.12.2022 - Spende soziale Zwecke
-
23.11.2022 - Vortrag OnlineBanking VdK Allendorf
-
16.11.2022 - Baumspende
-
19.10.2022 - Mitgliederversammlungen
-
11.10.2022 - Spendenübergabe Hospiz
-
16.08.2022 - Fairnesspreis Fußball
-
09.08.2022 - Spende Leichtathletik
-
29.07.2022 - Mitarbeiter-Jubiläen
-
01.07.2022 - Vertreterversammlung
-
13.06.2022 - Hochbeete für Kindergärten
-
09.06.2022 - Sonderbeilage: Gemeinsam stark
-
07.06.2022 - Jubiläum TSV Haubern
-
13.05.2022 - Neues Baufinanzierungs-Center in Battenberg
-
29.04.2022 - Entertainment mit Christoph Brüske
-
28.04.2022 - Neuer Defibrillator für Allendorf
-
13.04.2022 - Übergabe HappyHüttchen
-
23.03.2022 - Frankenberger Bank wird klimaneutral
-
18.03.2022 - Jahresbericht 2021
-
11.02.2022 - Neueröffnung Filiale Allendorf
2021
-
10.09.2021 - Auszeichnung Leichtathletik
-
06.09.2021 - Jubiläen
-
24.08.2021 - Übergabe Spielgeräte
-
21.08.2021 - Umzug Filiale Battenberg
-
06.08.2021 - Spenden Hüttchen
-
08.07.2021 - Vertreterversammlung
-
25.05.2021 - Umbau Hauptstelle
-
19.05.2021 - Spende Defibrillator Altenlotheim
-
26.03.2021 - Spende Burg Hessenstein
-
26.01.2021 - Jahresbericht Frankenberger Bank
2020
-
16.12.2020 - 86.200 Euro für Engagement in der Region
-
31.10.2020 - Digitale Vertreterversammlung
-
30.10.2020 - Neue Basketballkörbe in Bottendorf
-
20.10.2020 - Spende Schützenverein Hatzfeld
-
17.09.2020 - Bänke Berghofen
-
14.07.2020 - Übergabe Fairnesspreis
-
06.05.2020 - Frankenberger Bank spendet 5500 Euro
-
19.03.2020 - Defibrillator SV Rennertehausen
-
11.03.2020 - LG Eder siegt bei Bank-Cup
-
21.02.2020 - Hochkarätige Werbung für die Region
-
06.02.2020 - Jahresergebnis 2019
-
06.02.2020 - Mitgliederversammlung
-
01.02.2020 - Ortenbergschule spendet 2000 Euro an "Kleine Riesen Nordhessen"
-
31.01.2020 - Wir wollen gestalten
-
31.01.2020 - Ralf Schmitt seit 25 Jahren Vorstand
2019
Notfall-Dosen für alle Rengershäuser
Bank finanziert für jeden Haushalt eine Dose
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 21.12.2019
Mario Seitz überreichte jetzt in Rengershausen 250 Notfall-Dosen an Ortsvorsteher Dorfseif und Frank Hunold. Hunold aus Rengershausen hatte von dem Projekt „Notfalldose“ gehört und mit Ortsvorsteher Dirk Dornseif darüber gesprochen. Der wiederum wandte sich an die Frankenberger Bank, die sich bereit erklärte, die Aktion zu finanzieren.
Sie sind ein Parade-Volksbänker
Bankvorstand geht in Ruhestand
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 23.11.2019
Dieter Ohlsen, Vorstand der Frankenberger Bank, ist am Freitag in den Ruhestand verabschiedet worden. An der Feierstunde in der Walkemühle nahmen 130 Gäste aus Bankenwesen, Politik, Wirtschaft und Kommunen sowie Familie, Freunde und Mitarbeiter teil. Die Redner würdigten Ohlsens Engagement für die Entwicklung der Bank. Der 63-Jährige arbeitete 46 Jahre lang bei der Raiffeisenbank, davon 40 Jahre im Vorstand.
Schulförderung 2019
Frankenberger Bank fördert Schul-Projekte mit 7500 Euro
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 03.12.2019
Die Kellerwaldschule möchte Kopfhörer für die Arbeit am PC anscha?en. Die Schüler der Gesamtschule Battenberg haben sich eine Leseecke eingerichtet und an der Frankenberger Ortenbergschule ießt das Geld in die Ausstattung für den Schulsport: Das sind nur einige Beispiele für Projekte, die mit Hilfe der Frankenberger Bank an sechs heimischen Schulen verwirklicht werden konnten.
87.500 Euro fürs Ehrenamt
Mehr als 1 Million Euro in den letzten Jahren
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 23.11.2019
87.500 Euro hat die Frankenberger Bank im Jahr 2019 für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung gestellt. Stellvertretend für viele Ehrenamtliche im Frankenberger Land waren engagierte Menschen aus Vereinen, Gruppen und Institutionen zu einer kleinen Spendenübergabe eingeladen.
Langjährige Mitarbeiter geehrt
Personal als Erfolgsfaktor
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 22.11.2019
In einer Feierstunde sind langjährige Mitarbeiter der Frankenberger Bank durch die beiden Vorstände Ralf Schmitt und Dieter Ohlsen ausgezeichnet worden.
Neue Trikots für JSG Rennertehausen
B-Junionen in neuem Outfit
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 29.10.2019
Die B-Junioren der JSG Rennertehausen/Obere Eder haben neue Trikots bekommen und wurde dabei unter anderem von der Frankenberger Bank unterstützt.
Geldanlagen in einer Welt ohne Zinsen
Reinke: Mit Profis sprechen
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 08.10.2019
Geldanlagen in einer Welt ohne Zinsen“ – um dieses Thema ging es am Dienstagabend bei einer Mitgliederveranstaltung der Frankenberger Bank.Den Gastredner des Abends hatte die Frankenberger Bank passend zum aktuellen Thema ausgewählt: Hans Joachim Reinke, den Vorstandsvorsitzenden der Union-Investment-Gruppe.
Sparkonten funktionieren nicht mehr
Früh anfangen und breit gefächert anlegen
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 08.10.2019
Am 08. Oktober war Hans Joachim Reinke, Vorstandsvorsitzender von Union Investment, Gast einer Mitgliederveranstaltung der Frankenberger Bank in der Ederberglandhalle. Seine Tipps zur Geldanlage hat er vorab in einem Interview verraten.
Kauf im Netz wird sicherer
Neuerungen im Online-Banking
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 14.09.2019
Ab dem 14.09. gilt die neue EU-Zahlungsrichtlinie, die Veränderungen bei Zahlungen mit der Kreditkarte und beim Online-Banking mit sich bringen. Wir erklären, was neu ist und was anders wird.
Spende für evangelische Gemeinschaften
Unterstützung für Praktikantenstelle
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 05.09.2019
Sehr erfreut zeigten sich die Verantwortlichen der Evangelischen Gemeinschaften in Frankenberg über eine Spende der Frankenberger Bank zur Finanzierung einer Praktikumsstelle.
1000 Euro für fairste Teams
Frankenberger Bank zeichnet heimische Fußballer aus
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 29.06.2019
Fair geht vor, unter diesem Motto hat die Frankenberger Bank jetzt bereits zum zweiten Mal Fußballvereine aus den drei Kreisligen Frankenberg für besonders faires Verhalten ausgezeichnet.
Mit der SG Rennertehausen/Battenfeld (A-Liga), dem SV Willersdorf (B-Liga) und der SG Hatzfeld/Eifa II (C-Liga) haben die fairsten Mannschaften der abgelaufenen Saison 2018/19 jeweils 250 Euro Preisgeld erhalten.
Ohlsen kündigt Rückzug an
Frankenberger Bank: Vorstandsmitglied geht 2020 in Ruhestand
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 08.06.2019
Neben den geplanten Filialschließungen (HNA berichtete) wird es Anfang nächsten Jahres noch weitere Veränderungen bei der Frankenberger Bank geben: Dieter Ohlsen kündigte nach 40 Jahren Vorstandstätigkeit seinen Rückzug in den Ruhestand an.
Mehr Anrufe als Besuche
Frankenberger Bank plant Strukturveränderungen
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 07.06.2019
Mit der Umstrukturierung und der Reduzierung von Filialen zum 1. Januar 2020 setzt die Frankenberger Bank stärker auf ihr Kunden-Service-Center, das es seit zwei Jahren gibt und aktuell mit 4,8 Stellen besetzt ist. Dort können Kunden am Telefon nahezu alle Bankdienstleistungen erledigen. „Das Service-Center wird sehr gut angenommen“, sagt Vorstandsvorsitzender Ralf Schmitt. „Wir haben mittlerweile rund 60 000 Anrufe im Jahr.“
Bank reduziert Filialen
Frankenberger Bank reagiert auf verändertes Kundenverhalten
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 07.06.2019
Die Frankenberger Bank will zum 1. Januar 2020 fünf ihrer elf Filialen zu Selbstbedienungs-Standorten (SB) machen: Bottendorf, Bromskirchen, Geismar, Löhlbach und am Obermarkt in Frankenberg. Die Filiale in Viermünden soll ganz geschlossen werden.
Mehr Anrufe als Besuche
Frankenberger Bank reduziert Filialen
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 07.06.2019
Mit der Umstrukturierung und der Reduzierung von Filialen zum 1. Januar 2020 setzt die Frankenberger Bank stärker auf ihr Kunden-Service-Center, das es seit zwei Jahren gibt und aktuell mit 4,8 Stellen besetzt ist. Dort können Kunden am Telefon nahezu alle Bankdienstleistungen erledigen.
Federtiere für acht Spielplätze
Spende der Frankenberger Bank
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 31.05.2019
Die Frankenberger Bank hat Federtiere – also Wippen auf Stahlfedern für Kinderspielplätze – an acht Orte in ihrem Geschäftsgebiet gespendet: an Schreufa, Allendorf/Hardtberg, Röddenau, Battenberg, Frankenau, Laisa, Buchenberg und Wangershausen. Die Ortsbeiräte hatten sich auf ein entsprechendes Angebot der Bank beworben.
Eine Show wie ein Feuerwerk
Moderne Trachten in Rathausschirn: 200 Besucher spendeten frenetisch Beifall
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 20.05.2019
Die ebenso einzigartigen wie ungewöhnlichen Kollektionen reichten von „stolz schwarz“ für edle Anlässe bis hin zu lebendigen, fabenfrohen und auch ein wenig verrückten Ideen: „Tracht-Werk“ - unter dieser Überschrift erlebten 200 Besucher am Samstagabend im historischen Ambiente der vollbesetzten Rathausschirn eine bislang einmalige Modenschau im 775 Jahre alten Frankenberg.
Frankenberger Bank spendet für Thermo-Trinkwasserbehälter der THW-Jugend
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 17.05.2019
Die Jugendgruppe des Ortsverbandes Frankenberg im Technischen Hilfswerks (THW) – (vorne von links) Michael Fröchtenicht, Leon Lantzberg, Reno Kretschmer, Maxim Schmidt und Felix Geisler (hier mit) Mario Seitz von der Frankenberger Bank – konnte durch eine Spende der Frankenberger Bank einen 480 teuren Thermokanister für Getränke anschaffen.
Junge Union besuchte Frankenberger Bank
Erlebnissausstellung zur Geldanlage
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 17.05.2019
„Die Frage der sinnvollen und rentablen Geldanlage beschäftigt heutzutage nicht nur die Menschen, die bereits fest im Arbeitsmarkt integriert sind, sondern auch jene, die es zukünftig sein werden“, schreibt die Junge Union Frankenberg in einer Pressemitteilung.
Frohnhäuser freuen sich über Nestschaukel
Spielplatz am DGH wurde erweitert
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 15.05.2019
Für die Erzieherinnen ist es eine Arbeitserleichterung – für die Kinder der Hit: Die Kindertagesstätte Pusteblume in Haina verfügt seit Kurzem über einen sogenannten Krippenbus, eine Art großer Kinderwagen, mit dem die Jüngsten draußen bequem transportiert werden können.
Laisa dankt Spendern nach Milchhäuschen-Umbau
Frankenberger Bank unterstützt Dorf-Projekt
Frankenberger Allgemeine (HNA) vom 18.04.2019
Für den Umbau des Milchhäuschens in Laisa zum Dorftreff muss die Laisaer Dorfgemeinschaft neben den bereits erbrachten mehr als 2.000 Stunden Eigenleistung auch rund 35.000 Euro an Eigenmitteln und Spenden aufbringen. Daran haben sich neben den Vereinen auch etliche Privatleute, Firmen und Institutionen finanziell beteiligt, wofür Ortsvorsteher Jörg Paulus ihnen jetzt bei einem Fototermin herzlich dankte.